14. Oktober 2018 Therapiehundegrundseminar
Wir danken Frau Mag. Elisabeth Pippenbach und Sabiene Schöffmann
Herbstkursbeginn 2018!!
Unverbindliches Probetraining für jeden Interessierten ist in unserem Verein zu den Kurszeiten immer möglich!
Der Herbstkurs hat bereits begonnen, was aber niemanden davon abhalten sollte, uns zu besuchen!
Kurszeiten sind aufgeladen!
Kommt vorbei und nehmt unverbindlich teil.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihrer bestande OG Prüfung zu Herbstkursend unter Richter Johann Pongruber und bedanken uns bei allen Helfern und dem Richter für die Unterstützung:
Bilder des Welpen und Junghundeabschlußes in der Fotogalerie aufgeladen
Die erste Prüfung ( ÖKV anerkannt) welche ein Hundebesitzer mit seinem besten Freund ablegen kann, ist die BH Prüfung ( mit 12 Monaten)
Dies ist eine 3 teilige Prüfung:
Unterordnung auf dem Platz
Verkehrsteil und
der unumgängliche Sachkundevortrag. Ohne diesem darf der 4-Beiner erst gar nicht antreten. (Ausnahmen bitte nachfragen)
Somit bieten wir im Verein den Vortrag am:
Vortragende: Höck Brigitta
Bitte sich per Mail, via FB oder am Platz bei Waltraud in der Kantine anmelden!
Gerne können auch einfach nur Interessierte mitmachen!
Kosten: € 25,- welche natülich zur Gänze in die Vereinskasse kommen.
Gelber Hund:
Am 15. Oktober 2014 wird von LAbg. Gaby Fürhapter der Antrag auf eine landesweite Infokampagne betreffend der Aktion " Gelber Hund" vor! KO Helmut Naderer kennt die Aktion, unterstützt und hält schon mal Abstand!
Wir haben es geschafft!!! Der Salzburger Landtag hat fast einstimmig (ausser der SPÖ) beschlossen, dass die Stadt Salzburg und die 119 Landgemeinden von Salzburg Land, die Aktion: " Gelber Hund" unterstützen!!!! Wobei ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dass es unter keinen Umständen zu einer Kennzeichnung von eventuell auffälligen Hunden oder Kennzeichnung von Hunden nach § 19 des LSG kommen darf und soll!! Eine gelbe Markierung hebt keine evntuelle Leinen.- oder Maulkorbpflicht auf!!! Der gelb markierte Hund soll seinem Besitzer das Recht geben selber zu entscheiden, wer seinen Hund angreift und mit wem sein Hund Sozialkontakte pflegt! Die gelbe Markierung soll sagen: "Mein Hund benötigt etwas mehr Abstand! Ob vorübergehend oder auf Dauer!"
Ich danke herzlichst all Jenen, welche mich bei dieser Aktion unterstütz haben!
Lieber Sep und lieber Kasi und lieber Kurt! Einen herzlichen Dank, dass ihr in eurer Freizeit für den Verein werkelt. Die Boxen nun mit Türen und rund um die Boxen Schotter und Platten um das Vereinsheim! Vielen Dank an euch, vor allem an dich Sepp! Bist ein toller Platzwart!