Als ein Teil der BH Prüfung anerkannter ÖRV/ÖKV Vereine, aber auch anerkannt durch die Salzburger sowie die OÖ Landesregierung trägt Frau Höck Brigitta, teils im Team mit Dr. vet. med Gerhard Bitter, den Inhalt des vorgeschriebenen Sachkundevortrages
(vorgeschrieben seit der Novellierung des Hundehaltegesetzes vom 1. Jänner 2013) vor. Diesbezügliche Termine werden auf unserer Homepage oder unserer Facebookseite veröffentlicht
Der Gesetzestext kann durchgelesen werden (runterscrollen) oder auch runtergeladen werden!
Unkompliziert mit jeder Menge Hilfe, gibt es dank unseres Tierarztes auch Impfaktionen auf dem Platz! Stressfrei und spielerisch, wie es ein jeder Patient sich wünscht!
Zum Glück für den Verein findet Herr Dr. vet. med Gerhard Bitter immer wieder die Zeit, unsere Verein oder besser deren Mitglieder, durch äusserst interessante medizinische Fachvorträge weiterzubilden. In gemütlicher Runde, kann so ( muß aber nicht) das Allgemeinwissen betreffend Gesundheitspflege, Gesunderhaltung und erste Hilfe bei unseren treusten Begleitern aufgefrischt und erweitert werden.
Bei Bedarf kommt der Herr Doktor nicht nur zum Impfen auf den Platz, sondern wir können ihn auch in seiner Praxis überfallen um mit Besitzern und Tieren das richtige Verhalten in einer "echten" Praxis zu trainiern. Das schönste dabei ist, die 4-Beiner verlassen die Ordination bestenfalls mit vollem Bauch ohne dass etwas passiert ist.
Wandertage und Ausflüge, auch das ist ein Thema in unserem Verein um unsere Tiere bestmöglich Voraussetzungen für Sozialverträglichkeit zu geben.
Neben unsere, mindestens zwei mal jährlich stattfindenden Ortsgruppenprüfungen, feiert der Verein auch jährliche, das Weihnachtsfest, eine Faschingsgschnas und seinen Geburtstag (Mit Tombola und Grillerei). Auch gerne einmal ein Juxturnier oder einfach nur, dass Arbeitseinsätze ( wir haben ja schon unser Vereinsheim gebaut und nun zum 2. mal je 22 Hundeboxen) gelungen sind und fertig gestellt wurden. Dies würde uns natürlich ohne unseren "harten Kern" nicht gelingen. Darum an dieser Stelle ein Auszug aus vergangenen Tagen mit einem herzlichen Dank an alle Helfer!